Wohnhausanlage 1100 Wien, Troststrasse 73 – 75
Bauteil B
2004
Auftraggeberin: GESIBA Gemeinn. Siedlungs- und BauAG
Bauteile A,C: Architekten Ganahl, Ifsits, Larch (und Claudia König)
Das Projekt war Preisträgerin im Bauträgerwettbewerb mit dem Thema „Betreutes Wohnen sowie alltags- und frauengerechte Planung“ im Jahr 2000.
Im Bauteil B wurden 71 Wohnungen, davon 42 betreute Wohnungen errichtet. Schwerpunkte waren: Grundrisse mit hoher Flexibilität und Gemeinschaftsoption, Raum für „Hausarbeit“ im Schnittpunkt der Wege.
Darüber hinaus wurden 3 Wohnungen und 2 Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung im Bauteil an der Graffgasse speziell geplant.
Im Eingangsbereich, Ecke Troststraße – Zohmanngasse, teilweise im Untergeschoß wurde ein Polizeiwachzimmer situiert.
Es entstand ein Projekt des „Mehrgenerationen-Wohnens”, bei dem unterschiedliche Wohnformen und Gemeinschaftseinrichtungen für alle Altersgruppen realisiert werden konnten.
Städtebaulich hervor zu heben ist die Lösung der Blockrandbebauung, die im Süden geöffnet wurde um dadurch die Besonnung der Wohnungen und des Innenhofs, sowie Belüftung und Klima des Hofes zu verbessern.