Christine Zwingl
Architektin und Kunsttherapeutin mit Fokus auf individuelle Raum-Erfahrungen
Jeder Mensch bewegt sich ständig – ob sie / er will oder nicht – in Räumen, entweder in Straßenräumen oder in Innenräumen. Und Räume wirken ununterbrochen auf uns und auf unsere Nerven, wenn auch unbewußt ein, bedrücken oder steigern unser Lebensgefühl…
Architektin mit Erfahrung
Die Wahrnehmung von Räumen, ihre Atmosphäre, Stimmung und Funktionen haben mich in ihrer Unterschiedlichkeit von Jugend an fasziniert und beschäftigt. Räume zu gestalten, auch das Interesse mehr über ihre Geschichte und ihren Aufbau zu wissen, führte mich zum Beruf der Architektin.
Aufbauend auf meiner praktischen Erfahrung setze ich mich in meiner theoretischen Arbeit, sowie mit den Veranstaltungen / Ausstellungen im Margarete Schütte-Lihotzky Raum in Wien intensiv mit Themen des Wohnens und der Einflussnahme von Frauen in der Architektur und Raumgestaltung auseinander.
„Der bildnerische Prozeß an sich wirkt (selbst-)therapeutisch, weil er selbst-formende, selbstregulierende, integrierende und harmonisierende Prozesse fördern und initiieren kann. Therapeutische Interventionen verstärken diese Wirkung oder ermöglichen sie, wo sie von selbst nicht geschehen kann. Im Vergleich zu Behandlungs-Methoden in der Medizin entspricht dieser Ansatz nicht der Symptombehandlung, sondern der Stärkung von Selbstregulativen Systemen wie dem Immunsystem, um dem Körper zu ermöglichen, selbst mit seinen Krankheiten fertig zu werden, sich selbst zu regulieren und zu heilen.“
Durch Kunsttherapie begleiten und unterstützen
Die Kunsttherapie und ihre Methoden eröffneten mir neue Möglichkeiten individuelle Raum-Erfahrungen kennenzulernen und hier unterstützend und begleitend zu wirken.
Durch die Verwendung künstlerischer Mittel und Methoden können innere Bilder ausgedrückt sowie die sinnliche Wahrnehmung entwickelt werden.
Verschiedene Medien des Ausdrucks kommen in der Kunsttherapie zum Einsatz: Malen, Zeichnen, Collagieren, Bewegung, Schreiben, Texten, darstellendes Spiel, Musizieren, Fotografie.
Für Fragen zu meinen Projekten und Angeboten als Kunsttherapeutin und Architektin, können Sie mir eine Nachricht schreiben oder Sie verwenden das Kontaktfomular.